Karriereseite und Stellenangebote – Elmos Semiconductor SE

Jetzt Talent von #TeamElmos werden!

Über uns

Ausbildung 2025

Unsere Ausbildungsberufe

Duales Studium 2025

Unsere Studiengänge

Elmos entwickelt seit über 40 Jahren intelligente Mikrochip-Lösungen für die Automobilindustrie. Als Fabless-Unternehmen und Spezialist für Analog Mixed Signal ICs macht Elmos die Mobilität der Zukunft sicherer, komfortabler und effizienter. Die innovativen Produkte von Elmos steuern Sensoren, Motoren und LEDs in modernen Fahrzeugen. Als Marktführer in zukunftsweisenden Applikationen treibt Elmos globale Megatrends wie autonomes Fahren, Elektromobilität und software-definierte Fahrzeuge voran.

#Innovationmatters

#1

in Applikationen mit großem Zukunftspotenzial, wie Ultraschall Distanzmessung, Ambiente Licht und intuitiver Bedienung

>1,100

begeisterte Kolleginnen und Kollegen, die etwas bewegen wollen

>40

Jahre Erfahrung

Unser Ausbildungsstandort in Dortmund

Weitere Jobs

Deine Benefits

Unser Campus in Dortmund ist nicht nur Dein Arbeitsplatz, sondern auch Dein Wohlfühlort. Problemlos kannst Du Elmos mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus erreichen. Fährst Du mit dem Auto, kannst Du in unserem eigenen Parkhaus parken. Vor Ort bieten wir Dir die Möglichkeit zu lernen, Dich weiterzuentwickeln und zu vernetzen. Als Teil des #TeamElmos kannst Du Dich in der Kantine oder im Barista  verpflegen, im Fitnessstudio fit halten und im japanischen Garten erholen. Erfahre jetzt mehr über Deine Benefits im #TeamElmos.

 Unsere Imagebroschüre: Werde Teil von #TeamElmos

 

 

 

Karrieremöglichkeiten & Persönlichkeitsentwicklung

Gleitzeit

Mobiles Arbeiten 

30 Urlaubstage

 

Duz-Kultur & Flache Hierachien

 

Azubiveranstaltungen & Firmenevents

Kantine

Barista Café

Fitnessstudio

Ergonomischer Arbeitsplatz

Massagen

 

Vorsorgeuntersuchungen

Parkhaus

Deutschland-Ticket

Barrierefreiheit

Prüfungsvorbereitung & Sprachkurse 

Einsatz für Tanaka: Er verließ wegen der Liebe seine Heimat Simbabwe. Trotz abgeschlossenem Studium der Elektrotechnik in Südafrika startete er in Deutschland zunächst eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei Elmos. Schnell erkannten seine Ausbilder sein großes Potenzial und boten ihm ein praxisbegleitendes Studium an. Wir freuen uns sehr, dass Tanaka nun Teil von #TeamElmos ist - auf gute Zusammenarbeit.

 

 

Tanaka

Dualer Student Elektrotechnik

Meine Ausbildung bei Elmos begeistert mich, weil ich jeden Tag etwas Neues lernen kann und in echte Projekte eingebunden werde. Das Vertrauen, das mir als Azubi entgegengebracht wird, motiviert mich, mein Bestes zu geben. Darüber hinaus werde ich auch in meinen individuellen Wünschen und Zielen gefördert, sei es mein paralleles Studium (Betriebswirt) oder mein Auslandspraktikum in Spanien.

 

Pia

Auszubildende zur Bürokauffrau

Man wächst mit den Aufgaben - als Azubi im IT-Support habe ich die perfekte Mischung aus Verantwortung und einfach Mal nur da sitzen und zuschauen. Ich lerne, wie man Probleme schnell und effizient löst und zögere dabei nicht, Fragen zu stellen - denn aus jeder Herausforderung kann ich etwas mitnehmen.

Jendrik

Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration

Bei Elmos schätze ich den Teamgeist und die herzliche Atmosphäre. Hier fühlt man sich von Anfang an willkommen und unterstützt - besonders als Azubi. Ich werde wie ein vollständiges Teammitglied behandelt und kann in jeder Abteilung schnell eigene Aufgaben übernehmen!

Kerem

 Auszubildender zum Industriekaufmann

Was ich an Elmos besonders schätze ist der einzigartige Teamgeist. Hier ziehen alle an einem Strang und man spürt, dass jeder Einzelne geschätzt wird. Die lockere, aber professionelle Atmosphäre macht es leicht, jeden Tag mit Freude und Motivation zur Arbeit zu kommen.

Juliane

Duale Studentin Betriebswirtschaft 

Unsere Ausbildungsberufe

Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Du lernst bei uns

  • Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen 
  • Tätigkeiten wie z.B. die Durchführung des internen und externen Schriftverkehrs, das Entwerfen von Präsentationen, das Beschaffen von Büromaterial, das Planen und Überwachen von Terminen, das Vorbereiten von Sitzungen oder das Organisieren von Dienstreisen

Du kommst in folgende Abteilungen

  • Personalwesen
  • Global Sales Management
  • Einkauf

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: mind. mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation)
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre mit Möglichkeit der Verkürzung
  • Berufsschule: Konrad-Klepping-Berufskolleg in Dortmund 
  • Tage in der Berufsschule: 1-2 

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

Industriekaufmann (m/w/d)

Du lernst bei uns

  • Geschäftsprozesse und kaufmännische Vorgänge in Abteilungen eines internationalen Unternehmens
  • Steuerung der Abläufe in diversen Aufgabenbereichen 

Du kommst in folgende Abteilungen

  • Personalwesen
  • Finanzwesen
  • Einkauf
  • Versand & Logistik
  • Global Sales Management 
  • Investor & Public Relations

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: mind. mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation)
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre mit Möglichkeit der Verkürzung
  • Berufsschule: Konrad-Klepping-Berufskolleg in Dortmund 
  • Tage in der Berufsschule: 1-2 

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement

Du lernst bei uns

  • Verständnis für Netzwerkaufbau zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Computer (Router, Switch -(Verbindungselement), Firewall)
  • Einkauf und Bestellung des IT Bedarfs (Laptops, Drucker, HDMI Kabel, etc.)
  • Einblick in verschiedene Programmiersprachen (z.B. Java, Python)
  • Projektmanagement, Einstieg in das Programmieren 

 

Du kommst in folgende Abteilungen

  • IT-Ressourcenmanagement
  • IT-Support
  • Servers & Networks
  • Database Administration

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: mind. mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation)
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre mit Möglichkeit der Verkürzung
  • Berufsschule: Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund
  • Tage in der Berufsschule: 1-2 

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

Fachkraft (m/w/d) Lagerlogistik

Du lernst bei uns

  • Wareneingang (Pakete annehmen, kontrollieren, verteilen)
  • Einlagern
  • Kommissionieren
  • Warenausgang
  • LKWs be- und entladen
  • Inventuren durchführen

 

Du kommst in folgende Abteilungen

In der Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik durchläufst du innerhalb des Lagers folgende Stationen und gehst folgenden Tätigkeiten nach: 

  • Warenannahme
  • Lagerplätze buchen
  • Kommissionierung der Waren
  • Verpacken der Waren
  • Warenausgang

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: mind. mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation)
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre mit Möglichkeit der Verkürzung
  • Berufsschule: Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund
  • Tage in der Berufsschule: 1-2 

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich 

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Du lernst bei uns

  • High-Tech-Anlagen und Bauteile zu installieren, modernisieren, reparieren und zu warten
  • Anlagen zu programmieren und zu konfigurieren 
  • Das Prüfen der elektrischen wie auch der mechanischen Sicherheit von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln (Anlagen, Maschinen, Geräte)
  • Das Einweisen neuer Mitarbeiter bzw. Anwender in diese Betriebsmittel

 

Du kommst in folgende Abteilungen

  • Facility Management
  • IT
  • Instandhaltung 
  • Waferfertigung (Produktionsbereich Frontend)
  • Funktions- und Abschlusstest (Produktionsbereich Backend)

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: mind. mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation)
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Berufskolleg Witten
  • Tage in der Berufsschule: 1-2 

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

Physiklaborant (m/w/d)

Du lernst bei uns

  • Durch Versuche und Messungen die Eigenschaften von Werkstoffen und Systemen zu ermitteln
  • Interessante Versuche durchzuführen, diese zu dokumentieren und die Ergebnisse zu analysieren
  • Technische Versuchs-und Prozessapparaturen zu warten und sie instand zu halten

 

Du kommst in folgende Abteilungen

  • Design Service
  • Design Layout
  • Physikalische Analyse
  • Qualitätssicherung

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: mind. mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation)
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre mit Möglichkeit der Verkürzung
  • Berufsschule: Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr - Kluse
  • Blockunterricht

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Du lernst bei uns

  • Entwicklung der technischen Infrastruktur für unsere Systeme
  • Kundenspezifische Installation und Einrichtung der Betriebssysteme, Hardwarekomponenten und Netzwerke
  • Wartung von Hard- und Software, sowie die Behebung von Störungen

 

Du kommst in folgende Abteilungen

  • IT-Ressourcenmanagement
  • IT-Support
  • Servers & Networks
  • Database Administration

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: mind. mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife mit/ohne Qualifikation)
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Berufsschule: Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund
  • Tage in der Berfusschule: 1-2

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

Duales Studium

Duales Studium (m/w/d) Betriebswirtschaft

Du lernst bei uns

  • Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Vorgänge in Abteilungen eines internationalen Unternehmens
  • Steuerung der Abläufe in diversen Aufgabenbereichen
  • Ergebnis-, ziel- und kundorientierte Planung und Durchführung von eigenen Projekten



Du kommst in folgende Abteilungen

  • Personalwesen
  • Finanzwesen
  • Supply Chain Management und Logistik
  • Global Sales Management

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: Fachhochschulreife (Abitur)
  • Dauer des dualen Studiums: 6 Semester inkl. Auslandssemester
  • Abschlüsse nach dem dualen Studium: Industriekaufmann (m/w/d) nach 2 Jahren und B.Sc. Betriebswirtschaft - International Management nach 3 Jahren
  • Hochschule: International School of Management in Dortmund
  • Aufbau: 3 Monate bei Elmos | 3 Monate an der Hochschule

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

An der Hochschule warten spannende Module wie z.B. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder International Management auf dich. Auch interkulturelle Fähigkeiten und Soft Skills wie beispielsweise Fremdsprachen, Rhetorik oder Mitarbeiterführung stehen auf dem Programm. 

Rahmenplan-PDF

Duales Studium (m/w/d) Informatik Dual

Du lernst bei uns 

Als Fachinformatiker Systemintegration:

  • Entwicklung der technischen Infrastruktur für unsere Systeme
  • Kundenspezifische Installation und Einrichtung der Betriebssysteme, Hardwarekomponenten und Netzwerke
  • Wartung von Hard-und Software und die Behebung von Störungen
  • Unsere Kollegen in den Abteilungen zu unterstützen, sowie eigenständig Aufgaben und Projekte zu übernehmen

Du kommst in folgende Abteilungen

  • IT-Ressourcenmanagement
  • IT-Support
  • Servers & Networks
  • Database Administration

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: Fachhochschulreife (Abitur)
  • Dauer des Studiums: 9 Semester
  • Abschlüsse nach dem dualen Studium: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration und B. Sc. Informatik
  • Hochschule: Fachhochschule Dortmund
  • Aufbau: 2 Tage bei Elmos | 3 Tage an der Hochschule

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

An der FH Dortmund warten spannende Module wie Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme auf Dich. Die Studieninhalte werden durch theoretische Informatik, Mathematik für Informatik und außerfachliche Grundlagen ergänzt. Im dritten Semester beginnst Du Deine Vertiefung in die Netztechnik für Systemintegration.

Modulplan-PDF

Duales Studium (m/w/d) Elektrotechnik

Du lernst bei uns 

  • High-Tech-Anlagen zu installieren, modernisieren, reparieren und zu warten
  • Anlagen zu programmieren und zu konfigurieren
  • Das Prüfen der elektrischen wie auch der mechanischen Sicherheit von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln (Anlagen, Maschinen, Geräte)
  • Das Einweisen neuer Mitarbeiter bzw. Anwender in diese Betriebsmittel



Du kommst in folgende Abteilungen

  • Funktions- und Abschlusstest (Produktionsbereich Backend)
  • Facility Management
  • IT
  • Softwareentwicklung
  • Produktentwicklung (Hardware - Analog und Digital)
  • Testentwicklung

Du solltest Folgendes wissen

  • Voraussetzungen: Fachhochschulreife (Abitur)
  • Dauer des Studiums: 8 Semester
  • Abschluss nach dem dualen Studium: B. Eng. Elektrotechnik
  • Hochschule: Georg Agricola Bochum
  • Aufbau: 3-4 Tage an der Hochschule | 1-2 Tage bei Elmos

Diese theoretischen Inhalte erwarten Dich

An der Hochschule warten spannende Module wie z.B. Elektrotechnik, Informatik oder energietechnische Grundlagen auf dich. Ab dem dritten Semester beginnst du Deine Vertiefung und kannst aus den drei Schwerpunkten  Allgemeine Elektro-, Energie- oder Automatisierungstechnik Deinen Favoriten wählen.

Modulplan-PDF

Auslandssemster in Norwegen

Wir Studenten haben die Möglichkeit, uns aus einer Liste an europäischen Partneruniversitäten der ISM das gewünschte Land oder sogar die gewünschte Stadt auszusuchen, in der wir je nach Universität zwischen 3-6 Monaten vebringen. 

 

 

Jan-Cedric

Dualer Student Betriebswirtschaft

Anfang Januar ging es los und ich fuhr mit dem Auto nach Dänemark, um von dort die Fähre nach Norwegen zu nehmen. Angekommen in Kristiansand lag nach den Schneestürmen ziemlich viel Schnee und nachdem ich meine Wohnung bezog, fing das Programm schon an.

 

 

Jan-Cedric

Dualer Student Betriebswirtschaft

Wir hatten eine Einführungswoche, in der uns alle Abläufe, Orte und Apps der Uni gezeigt wurden, mit denen wir dann im Laufe des Semesters arbeiten mussten. Zudem gab es ein Buddy-Programm mit zwei norwegischen Studentinnen, die als Ansprechpartnerinnen für uns da waren, uns die Stadt zeigten und mit uns Aktivitäten unternahmen. 

Jan-Cedric

Dualer Student Betriebswirtschaft

Nachdem wir uns eingelebt hatten, begannen die Vorlesungen und ein gewisser Alltag stellte sich ein. In den ersten beiden Monaten lag ständig Schnee und es war sehr kalt. Neben der Uni gingen wir oft wandern, spazierten durch die Stadt oder trafen uns auf dem Campus. Da ich mit dem Auto gekommen war, hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Tagesausflüge zu unternehmen. Nachdem wir die nähere Umgebung der Stadt erkundet hatten, fuhren wir zu nahegelegenen Städten oder gingen an Orten wandern, die von Einheimischen empfohlen wurden.

Jan-Cedric

Dualer Student Betriebswirtschaft

Am Ende des Semesters im Mai kamen die Prüfungen auf mich zu. Diese bestanden aus zwei schriftlichen Prüfungen für den Norwegisch-Kurs und International Business sowie einer Hausarbeit und Präsentation für Digital Marketing. Nachdem ich diese erfolgreich abgeschlossen hatte, hatten wir noch einige freie Tage, die wir für einen Roadtrip durch Norwegen nutzten, bevor ich schweren Herzens wieder zurück nach Deutschland fuhr.

Jan-Cedric

Dualer Student Betriebswirtschaft

Alles in allem war das Auslandssemester eine sehr gelungene Erfahrung, die ich jederzeit wieder machen würde. Ich hatte die Möglichkeit verschiedene Leute aus vielen Ländern der Welt kennenzulernen. Wir konnten Freundschaften knüpfen, die über das Auslandssemester hinaus noch Bestand haben.

 

Jan-Cedric

Dualer Student Betriebswirtschaft

Inside Elmos 

Bewerbungsverfahren

Wir kennen Dich noch nicht, freuen uns aber, Dich kennenzulernen! Am besten hilfst Du uns dabei!

Online Bewerbung

Hier ist Deine Checkliste, was zu einer guten Bewerbung gehört:

  • Bewerbungsanschreiben 
  • Lückenloser Lebenslauf
  • Kopie der letzten Zeugnisse
  • Bescheinigung über geleistete Praktika, falls vorhanden
  • Bescheinigung über erlernte Sprachen, falls vorhanden
  • Bestätigung über bereits geleisteten Zivil- oder Wehrdienst, falls vorhanden
  • Bestätigung über Auslandsaufenthalte, falls vorhanden
  • Bestätigung über ehrenamtliches Engagement, falls vorhanden 

Einstellungstest

Nach Erhalt und Prüfung Deiner Bewerbung laden wir Dich möglicherweise zu einem Einstellungstest vor Ort ein. In diesem Test überprüfen wir Deine allgemeinen Kenntnisse sowie Deine Deutsch- und Englisch-Sprachkenntnisse.

Online Interview

Nach Prüfung Deines Einstellungstests möchten wir einen tieferen Einblick in Deine Motivation und Persönlichkeit gewinnen. Um dies zu erreichen, ist das erste Kennenlerngespräch als Online-Meeting geplant.

Persönliches Vorstellungsgespräch

Zuletzt wollen wir Dich persönlich kennenlernen und laden Dich herzlich zu einem Gespräch bei Elmos ein.

Vertragsangebot

Wenn Du uns auch im persönlichen Gespräch von Dir überzeugt hast, erhältst Du von uns ein Angebot für einen Ausbildungsvertrag. 

Dieser Ort wurde nicht erkannt.
Filter zurücksetzen